Lehre mich, HERR, deinen Weg: Ich will wandeln in deiner Wahrheit! Fasse mein Herz zusammen zur Furcht deines Namens. Ps 86,11

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eltern sprechen darüber, warum sie ihre Kinder in die Freie Christliche Schule Genthin schicken möchten

Das Schulgebäude in Genthin

Wir bitten Dich um Deine Hilfe

Ja, ich möchte die Gründung der „Freien Christlichen Schule Genthin“ mit meinem Beitrag unterstützen:

Alternative Spendenmöglichkeit über unser Konto:
Forum werk gUG
IBAN: DE52100100100957419104
BIC: PBNKDEFF
Betreff: Spende für Christliche Schule

Deine Spende ist absetzbar.

Falls Fragen auftauchen bezüglich verschiedener Spendenformen oder deren Verwendung etc. kannst Du im dazu angelegten Spenden-Chat auf Telegram beitreten:

Unser Hirte Jesus Christus leitet uns
und gibt uns Geborgenheit,
auf dass wir Früchte tragen.

Als Elterninitiative Bildung und Erziehung Christi Leib e.V. haben wir beim Schulamt Sachsen-Anhalt den Antrag zur Gründung der Freien Christlichen Grundschule Genthin gestellt – eine Schule mit Gott im Zentrum.

Es geht darum, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder lernen, Jesus Christus als ihren Erlöser zu erkennen und Seine Liebe zu erfahren, sowie Ihm nachzufolgen und Seine Liebe zu verkörpern. Dieser Ort soll erfüllt sein vom Geist Gottes. In Gemeinschaft mit unseren Glaubensgeschwistern ist die Schule eingebettet in den Verband der Evangelischen Bekenntnisschulen (VEBS) in Deutschland.

Was ist das Besondere unserer Schule?

Elterninitiative

Bildung und Erziehung Christi Leib e.V.

Im Frühling 2022 haben wir als Eltern die Gründung einer Schule mit Kita & Hort in Angriff genommen.

Hier werden zum Einen die vom Gesetzgeber erforderlichen Lernziele mit den Schülerinnen und Schülern erreicht und zum Anderen wird auch sichergestellt, dass das Glaubensbekenntnis der Eltern in den Aspekten der Unterrichtsgestaltung Eingang findet. Hierüber wacht die Gemeinde Maranatha.

Folgendes wurde bisher erreicht:

die Einreichung des Antrags zur Schulgründung bei der Schulbehörde

der Kauf des künftigen Schulgebäudes durch einen Bruder

die gemeinsame Erstellung der inhaltlichen Konzeption

die Bereitschaft zur intensiven ehrenamtlichen Mitarbeit vom Putzen bis zur Unterrichtsunterstützung

der Eingang von gewichtigen Spenden etlicher Gemeindemitglieder und Unterstützern

Das Schulprojekt wird von der gesamten Gemeinde in Gott getragen. 

Getragen und Geborgen sein
auf der Grundlage einer christlichen Glaubenskultur

Hierzu stellen sich zwei zentrale Fragen:

Möchte ich so bleiben, wie ich bin und lege ich Gott die Worte meines Eigenwillens in den Mund?

Oder: Bin ich bereit mich zu verändern, so wie das Wort Gottes die Nachfolge Christi beschreibt?

Behütet und Getragen

in Christus in der Welt

Freie Persönlichkeitsentfaltung

durch christliche Pädagogik

Kindeswohl und Elternwohl

Glaube in Nächstenliebe & Verantwortung

Die Hebräische Sprache
Einheit von Glauben, Denken, Handlung und Kultur

Wenn wir Gott nah sein wollen, bedeutet dies, dass sich nicht nur die Inhalte unseres Denkens verändern werden, sondern auch unser Denken selbst, im Sinne einer Einheit von Glauben, Denken, Handlung und Kultur, wie dies der inneren Struktur des Hebräischen, der Sprache Gottes, entspricht.

Das Erlernen der Grundzüge des biblischen Hebräisch und der inneren Struktur der hebräischen Sprache ist daher ein wichtiger Bestandteil unseres Curriculums.

Freie Persönlichkeitsentfaltung
durch christliche Pädagogik
auf der Grundlage des freiwilligen Gebets
und Glaubens

Freude & Leistungsfähigkeit

Leistungswunsch

Stressresilienz

getragen sein im Stress

Frustrationstoleranz

Gehorsam in Freude aus Einsicht und Liebe

Impulskontrolle

Entwicklung und Nutzung des freien Willens, um aus eigener
Entscheidung destruktive Verhaltensmuster und unreflektiertes Ausagieren der Impulse zu beenden

Nachhaltigkeit

keine Verdrängung und Somatisierung von Ängsten/Stress,
sondern Auflösung

Medienkompetenz

Nutzung von Medien frei von Zwängen und Süchten sowie
Gefahren rechtzeitig erkennen aufgrund ungetrübter Urteilsfähigkeit anstatt Konformismus

Verantwortungsbereitschaft und –fähigkeit,
Mitmenschen mitfühlend zu tragen und für sie einzutreten

Gott möchte uns letztlich keinen moralischen Wertekodex an die Hand geben, damit wir uns richtig verhalten, sondern Er ist lebendig, der Logos, Christus selbst
Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen; und er ist vor allem, und alles hat seinen Bestand in ihm. Kolosser 1,16.17

Wir können Gott durch Jesus Christus, den Logos, Sein Wort, die Schrift und im Gebet kennenlernen. Lernen, wie Er durch lebendig-logische Funktionszusammenhänge an und in uns wirkt und in lebendiger Gemeinschaft mit Ihm an Seinen Qualitäten wie Seiner Liebe, Seinem Frieden und Seiner Gnade und Treue teilhaben.

Möglichkeiten der Unterstützung

Einmalspende in der Höhe Deiner Wahl

begrenzte dauerhafte monatliche Unterstützung über einen Beitrag Deiner Wahl z.B. für 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr etc.

dauerhafte monatliche Unterstützung über einen Beitrag Deiner Wahl bis auf Widerruf

zweckgebundene Spenden, z.B. für die Einrichtung, für ein Stipendium für einen sozial schwachen Haushalt oder dauerhaft zweckgebundene Beiträge für Strom/ Heizung etc.

Alternative Spendenmöglichkeit über unser Konto:
Forum werk gUG
IBAN: DE52100100100957419104
BIC: PBNKDEFF
Betreff: Spende für Christliche Schule

Deine Spende ist absetzbar.

Unsere Motivation

Alle Eltern haben das Recht, dass ihre Kinder gemäß ihres Glaubensbekenntnisses aufgezogen werden können.

Motivation der Elterninitiative Bildung und Erziehung Christi Leib e.V.  ist es, die umfassende Lebenshilfe der Umkehr zum christlichen Glauben, angesichts der Härten des Lebens, unseren Mitmenschen und besonders unseren Kindern anzubieten.

Das Kindeswohl steht im Mittelpunkt unserer Elterninitiative. Damit Eltern ihren Erziehungsauftrag verantwortungsvoll erfüllen können, bedürfen diese oft selber in bestimmten Aspekten ihrer Seele oder ihrer sozialen Situation der Beratung, Schulung und Unterstützung.

Damit das Kind behütet und getragen an den Herausforderungen der Welt wachsen kann, braucht es sowohl

zu Hause als auch in

Krippe,

Kita,

Hort und

Schule

kompetente Bezugspersonen, die sich ihrerseits behütet und getragen fühlen.

Unser Leitbild

Unser Hirte Jesus Christus leitet uns und gibt uns Geborgenheit, auf dass wir Früchte tragen

Gemäß dem Wunsch- und Wahlrecht der Eltern nach § 5 SGB VIII muss es den Eltern bei verhältnismäßigen Mehrkosten ermöglicht werden, dass ihre Kinder gemäß ihres Glaubensbekenntnisses in einer Kita betreut werden. Unser Glaubensbekenntnis entspricht dem Glaubensbekenntnis der evangelischen Allianz und wird in den konfessionellen Einrichtungen vor Ort und der Umgebung bislang nicht angeboten.

Der gesetzliche Rahmen nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland besagt

Art 4, (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

Art 6, (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.
Art. 7, Abs. 4 & 5 Das Recht zur Errichtung von privaten Schulen wird gewährleistet. Private Schulen als Ersatz für öffentliche Schulen bedürfen der Genehmigung des Staates und unterstehen den Landesgesetzen.
Die Genehmigung ist zu erteilen, wenn – die privaten Schulen in ihren Lehrzielen und Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Ausbildung ihrer Lehrkräfte nicht hinter den öffentlichen Schulen zurückstehen – eine Sonderung der Schüler nach den Besitzverhältnissen der Eltern nicht gefördert wird.
Eine private Schule ist nur zuzulassen, … auf Antrag von Erziehungsberechtigten, wenn sie als Bekenntnis- oder Weltanschauungsschule errichtet werden soll.

Rechtsgrundlage für freie Kita

§ 5 SGB VIII Wunsch- und Wahlrecht
(1) Die Leistungsberechtigten haben das Recht, zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger zu wählen und Wünsche hinsichtlich der Gestaltung der Hilfe zu äußern. Sie sind auf dieses Recht hinzuweisen.

(2) Der Wahl und den Wünschen soll entsprochen werden, sofern dies nicht mit unverhältnismäßigen Mehrkosten verbunden ist.

Sowie aus der Präambel der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt

„In freier Selbstbestimmung gibt sich das Volk von Sachsen-Anhalt diese Verfassung. Dies geschieht in Achtung der Verantwortung vor Gott und im Bewusstsein der Verantwortung vor den Menschen mit dem Willen, …“

Im Ländervergleich weist Sachsen-Anhalt einen Aufholbedarf auf.
Von den 180 evangelischen Bekenntnisschulen und Kitas liegt bislang nur eine Schule in Sachsen-Anhalt, so dass die freie evangelische Bekenntnisschule mit Kita realistisch ein Standortfaktor für Genthin werden würde.

Alternative Spendenmöglichkeit über unser Konto:
Forum werk gUG
IBAN: DE52100100100957419104
BIC: PBNKDEFF
Betreff: Spende für Christliche Schule

Die Projektverantwortlichen

Dr. Markus Speckmann

Projektleiter

Thomas Nestelberger

Projektleiter

Romen Banerjee

Geistliche Schirmherrenschaft

Alternative Spendenmöglichkeit über unser Konto:
Forum werk gUG
IBAN: DE52100100100957419104
BIC: PBNKDEFF
Betreff: Spende für Christliche Schule