Newsletter-Lehrgang #4
„Fasten zum Wohlgefallen des Herrn“

Newsletter 1 mit Thomas –
„Die 3 Versuchungen“

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn,

Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wer es hört, spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme! Wer da will, nehme Wasser des Lebens umsonst!
Off 22,17

Heide-Maria hatte dich ja in unserem letzten Newsletter eingeladen, an unseren Gemeinde-Abenden als Gast teilzunehmen und ich möchte in ihren Aufruf einstimmen: „Komm! Wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst (Off 22,17)

Mo, Mi & Fr unterrichten wir die Gemeinde zu Themen, die uns der Heilige Geist vorgibt, welche also aktuell unserer Heiligung & Reinigung sowie der Teilhabe an Seinem Frieden, Seinem Glück und Seiner Liebe dienen.

Di, Do & So verinnerlichen wir diese Inhalte in Kleingruppen durch konkrete Übungen, so dass sich uns diese Teilhabe an Seinen Qualitäten wirklich Stück für Stück offenbart – an Geist, Seele & Leib, und anschließend auch als Frucht bringendes Handeln in Jesus Christus.

Vorige Woche sprachen & übten wir v.a. über die Herrlichkeit der Ordnung Gottes, welche uns aus Liebe geschenkt ist zum Schutz und zur Freude und Stress in uns sichtbar macht, weil wir gerne selbst die Ordnung bestimmen würden – etwa im Verhältnis zwischen Mann und Frau.

Diese Woche sprach Markus Speckmann über die beiden Bücher „Prädestination & Vorsehung“ von Zacharias Ursinus + Caspar Olevian, 2 frühen Reformatoren sowie „Leben durch Seinen Tod“ von John Owen, mit der biblisch fundierten Quintessenz, dass wir auserwählt und vorherbestimmt sind, zu Seinem Volk zu gehören und damit zu ihm hin verherrlicht zu werden, oder aber nicht.

In den Kleingruppen untersuchten wir, welchen Lügen wir noch folgen, die sich als Stress zeigen, so dass wir diese Heilsgewissheit, diese absolute Sicherheit zu Seiner Herde zu gehören, noch nicht spüren.

Und wir baten Jesus, die Dämonen, die hinter diesem Stress stehen zu entmachten und uns davon zu reinigen, also uns zu heiligen, für ihn abzusondern als Sein Leib.

So werden wir geführt immer mehr in einem Geist, dem Heiligen Geist, in Bruderliebe zu sein und zu handeln, indem wir ausgestattet werden als Seine Braut, an Seinen Qualitäten teil zu haben.

Wir erhalten in Jesus Christus tatsächlich ein vollständig neues Leben, basierend auf der Barmherzigkeit Jesu als unserem Boden.

„Komm!“ an einem (2 oder allen 3) der Kleingruppen-Abende (Di, Do, So) dazu, um das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Gemeinde kennenzulernen.

>>> Genaue Infos und Anmeldemöglichkeit zu den Abenden

Zu jener Zeit begann Jesus und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies vor Weisen und Verständigen verborgen und es Unmündigen offenbart hast. – Mt 11,25

Prüfe selbst, ob du zu den Weisen gehörst, die die Wahrheit schon kennen, oder zu den Unmündigen, denen es noch offenbart werden muss.

An diesen Abenden werden wir in den nächsten Wochen unter anderem auch unser gemeinsames Fasten vorbereiten, das am 24.Feb startet, und die 6 Fasten-Wochen begleiten mit den Inhalten, die sich uns durch die Gemeindeleitung offenbaren.

Unser Fasten soll aber vorrangig nicht gesundheitlichen Zwecken dienen, diese sind nur ein etwaiger Nebeneffekt, sondern wie bei allen Aktivitäten der Gemeinde geht es darum, den alten Leib loszulassen und den neuen Leib anzuziehen, also die Welt mit ihren 3 Versuchungen (siehe 1.Joh 2,16) nachhaltig zu überwinden, ohne nach dem Fasten die Dämonen wieder einzuladen, was sich dann in Fress-Attacken und ähnlich unkontrolliertem Verhalten (Jo-Jo-Effekt) äußert, sondern stattdessen eine Wohnstätte des Heiligen Geistes zu werden.

Vorrang halt also auch in diesen 6 intensiven Wochen die Verherrlichung von Jesus Christus durch bibel-gemäße, geistliche Ausrichtung.

Dadurch wird – top down – vom Geist ausgehend, auch die Seele und der Körper neu gemacht.

Unsere Anleitung & Begleitung erstreckt sich für Gäste – neben der notwendigen geistlichen Führung – auf ein Fasten mit basischer, veganer, salzloser Ernährung ohne zugesetzten Zucker und Genussmittel, begleitet von eingeschränktem Medienkonsum u.ä.

Du entscheidest selbst – am besten im Gebet – worauf du verzichten möchtest. Gerne kannst du auch in der Vorbereitungszeit Rücksprache mit uns halten, worauf du sinnvoller Weise verzichtest. Wir empfehlen dir aber dich ernsthaft für die 6 Wochen zu verpflichten.

Geleitet wird das Fasten von Markus Speckmann und Oliver Stocker. Ich habe unser Gemeinde-Fasten im Vorjahr geleitet und stehe beratend zur Seite.

Überwinde die Welt – die 3 Arten der Versuchung

15 Liebt nicht die Welt noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt liebt, ist die Liebe des Vaters nicht in ihm; 16 denn alles, was in der Welt ist, die Begierde des Fleisches und die Begierde der Augen und der Hochmut des Lebens, ist nicht vom Vater, sondern ist von der Welt. 17 Und die Welt vergeht und ihre Begierde; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. 18 Kinder, es ist die letzte Stunde, und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen aufgetreten; daher erkennen wir, dass es die letzte Stunde ist. – 1.Joh 2,15-18

Mögen wir im Gebet und Fasten unser Verlangen nach weltlichen Dingen überwinden, damit sich uns offenbart: das Dürsten nach Seinem Wort, seinem Manna, das uns wahrlich nährt!

Verbunden in Christus Jesus, unserem Herrn,
euer Thomas für die Gemeinde Maranatha

Wir alle aber, mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauend, werden verwandelt nach demselben Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, als durch den Herrn, den Geist. – 2.Kor 3,18

Newsletter 2 mit Markus Speckmann –
„Fasten zum Wohlgefallen des Herrn“

Liebe Geschwister in Jesus Christus, liebe Freunde,

Thomas hat in seinem letzten Newsletter bereits darauf hingewiesen, dass wir vom 24.2 bis zum 4.4 in unserer Gemeinde fasten werden.

Ich möchte Dir heute erläutern warum und mit welcher Haltung wir fasten sollen.

Bitte guck Dir auch mein Einladungsvideo zu dem Online Info-Abend am 5.2 und zum gemeinsamen Fasten mit uns an.
(oben auf der Website)

Was zeigt uns ein Wurstessen im Jahr 1522 über das rechte Fasten?

Kennst Du den bekannten Reformator Urs Zwingli aus der Schweiz? Aufbauend auf seinen Auslegungen der Bibel zum Thema Fasten entschied nämlich im Jahre 1523 der Rat der Stadt Zürich, alle Fasten-Gesetze aufzuheben, die vorher durch die katholische Kirche erwirkt wurden. Der Rat hatte sich mit dieser Frage befasst, da im Jahr zuvor im Haus des Druckers Forschauer in der Fastenzeit Wurst gegessen wurde, was verboten war.

Forschauer tat dies, um die Freiheit zu demonstrieren, die die Reformation brachte: Dass wir nämlich allein aus Gnade durch den Glauben an Jesus Christus errettet sind und dass alleine das gilt, was in der Bibel steht.

Sollen wir fasten?

Urs Zwingli hat Recht, dass es für die Gemeinde in der Bibel kein Gebot zum Fasten gibt, schon gar nicht für eine bestimmte Zeit.

Jedoch gibt es auch gute Gründe für das Fasten:

·         Unser Herr Jesus Christus fastete selbst häufig

·         Er klärte seine Jünger über das rechte Fasten auf, was ein deutlicher Hinweis darauf ist, dass der Herr möchte, dass wir fasten

·         Im Neuen Testament finden wir viele Berichte davon, dass eine Gemeinde oder einzelne Glieder des Leibes Christi gefastet haben.

Doch noch viel wichtiger als die Frage ob wir fasten sollen, ist die Frage, wie wir fasten sollen, damit es dem Herrn ein Wohlgefallen ist bzw. unserer Heiligung dient.

Mit welcher Haltung sollen wir fasten?

16 Wenn ihr aber fastet, so seht nicht düster aus wie die Heuchler! Denn sie verstellen ihre Gesichter, damit sie den Menschen als Fastende erscheinen. Wahrlich, ich sage euch, sie haben ihren Lohn weg.
Matthäus 6,16

 6 Ist nicht ⟨vielmehr⟩ das ein Fasten, an dem ich Gefallen habe: Ungerechte Fesseln zu lösen, die Knoten des Joches zu öffnen, gewalttätig Behandelte als Freie zu entlassen und dass ihr jedes Joch zerbrecht?
Jesaja 58,6

31 Ob ihr nun esst oder trinkt oder sonst etwas tut, tut alles zur Ehre Gottes!
1.Korinther 10,31

Der Herr Jesus Christus selbst untersagt es uns ein Fasten zu praktizieren, mit dem wir andere Menschen beeindrucken wollen, was somit unserer eigenen Erbauung, unserem Hochmut dient. Es ist besser gar nicht zu fasten, als in solch einer Haltung zu fasten, die z.B. typisch für die Pharisäer war.

Ein Fasten woran der Herr Wohlgefallen hat ist hingegen, wenn wir das Fasten dazu nutzen unsere Bindungen zur Welt, hinter denen immer unreine Geister stehen, zu lösen. Beim Fasten, das nicht nur das Essen sondern auch andere weltliche Dinge umfassen kann, sondern wir uns bewusst für den Herrn ab, streben wir nach intensiver Gemeinschaft mit ihm. Hierdurch können sich tief sitzende, bisher unbewusste Bindungen bzw. unreine Geister zeigen, die wir durch Gebet und die Gnade des Herrn ablösen können.

Der Herr Jesus Christus selbst sagt, dass manche unreine Geister nur durch Gebet und Fasten gelöst werden können (vgl. Matthäus 17,21).

Wenn sich beim Fasten unreine Geister lösen ist es wichtig den Herrn bewusst darum zu bitten, dass uns immer mehr sein Heiliger Geist erfüllt, wodurch der Herr selbst immer mehr in uns wohnt, und wir immer mehr teilhaben an seinen Qualitäten.

In dieser Haltung kann das Fasten somit unsere Heiligung, also unsere Absonderung für Gott, unterstützen und unsere Heiligung führt dazu, dass der Herr verherrlicht wird bzw. ihm alle Ehre gegeben wird.

Und dafür ist der Mensch geschaffen worden, dem Herrn alle Ehre zu geben.

Verbunden in Christus Jesus, unserem Herrn,
euer Markus für die Gemeinde Maranatha

Alles ist durch ihn und zu ihm hin geschaffen; und er ist vor allem, und alles besteht durch ihn. Kolosser 1,16-17

Newsletter 3 mit Oliver –
„Fasten und Beten – bereite Dich für die Hochzeit mit Jesus“

Ich grüße dich,

Als Heilpraktiker habe ich über 15 Jahre regelmäßig Fastenkurse geleitet. Das Fasten war immer spirituell ausgerichtet und enthielt auch christliche Inhalte, aber ich war eben kein Christ.

Das Fasten war für mich immer ein enorm starkes Werkzeug, welches den Menschen klärt und ordnet. Und gleichzeitig kann ich erst in Ansätzen ermessen, was es bedeutet, wenn mein Fasten auf Jesus Christus hin mich überwinden lässt, mich in seine Ordnung bringt und in diesen geklärten Raum der Heilige Geist einziehen kann.

Hier jetzt in einer christlichen Gemeinde unter der Führung von Romen eingesetzt zu sein und dies mit euch erfahren zu dürfen, lässt mich erkennen, wie Gott mich ganz konkret hierher geführt hat.
Es ist ein Teilhaben an seiner Treue, seinem Langmut und seiner Gnade.

Wer ist  Dein Herr? Wer ist Dein König?

Als natürlicher Mensch sind wir ganz mit unserer fleischlichen Natur identifiziert und lassen uns in unserem In-der-Welt-Sein mit Ernährung, Gewohnheiten, Gefühlen und Verhaltensweisen von Dämonen und Götzen führen.

Unser Körper ist mit seinen Möglichkeiten ein ausgezeichneter Diener, aber ein schrecklicher Herrscher.

In 1. Korinther 9,27 sagt Paulus:
„...sondern ich treffe meinen Leib und unterwerfe ihn, damit ich nicht den anderen predige und selbst verworfen werde.“

Paulus weist in Galater 5,17 auf den Widerstreit hin, der zwischen dem Heiligen Geist Gottes und der fleischlichen Natur des Menschen besteht:

„Denn die Selbstsucht widerstrebt dem Geist Gottes und der Geist Gottes der Selbstsucht; die beiden liegen im Streit miteinander.“

Das Fasten setzt sich mit den beiden großen Hindernissen für den Heiligen Geist auseinander, die durch die fleischliche Natur des Menschen bedingt sind:
der hartnäckige Eigenwille der Seele und die beharrlichen, selbstsüchtigen Lüste des Fleisches.

Wenn richtig angewandt, dient Fasten dazu, die  Dämonen sichtbar zu machen und die Seele wie auch den Körper dem Heiligen Geist untertan zu machen. Durch Fasten werden die Hindernisse in der fleischlichen Natur des Menschen überwunden, die der Allmacht des Heiligen Geistes im Wege stehen.

In Epheser 3,20 versucht Paulus die unerschöpfliche Macht des Gebetes zum Ausdruck zu bringen:

„Dem aber, der überschwänglich mehr tun kann als alles, was wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt…“

Die Kraft, die in uns und an uns wirkt, ist der Heilige Geist.

Die Frage, auf was du im Fasten verzichten sollst, kann also nur an den Heiligen Geist gestellt werden. Er möge dir offenbaren, welche Dämonen noch in dir wohnen, die durch Gelüste, Süchte, Gewohnheiten in Deinem Alltag wirken.

Ein Fasten erfolgt mit der Haltung und Bitte, er möge diese von dir nehmen, dich rein machen. Er, der Heilige Geist, ist somit dein Hirte im Fasten, Beten, Wachen – auf das Kommen unseres Herrn Jesus Christus hin, um für ihn, Jesus Christus, bereit zu sein als seine Braut.

Ephemer 5,27
„damit er sie sich selbst darstelle als eine Gemeinde, die herrlich sei, sodass sie weder Flecken noch Runzeln
noch etwas Ähnliches habe, sondern dass sie heilig und tadellos sei.“

Markus 2, 18
Und die Jünger des Johannes und die Pharisäer fasteten; und sie kommen und sagen zu ihm: Warum fasten die Jünger des Johannes und die Jünger der Pharisäer, deine Jünger aber fasten nicht? Und Jesus sprach zu ihnen: Können etwa die Hochzeitsgäste fasten, während der Bräutigam bei ihnen ist? Solange sie den Bräutigam bei sich haben, können sie nicht fasten. Es werden aber Tage kommen, da der Bräutigam von ihnen weggenommen sein wird, und dann, an jenem Tag, werden sie fasten.

Bist du bereit für die Hochzeit mit Jesus Christus?

Bist du mit ihm identifiziert?

Bereit, ihm gleich gemacht zu werden?

Dich mit ihm zu vereinen, sein Leib, seine Braut zu sein?

Die Worte „dann, an jenem Tage, werden sie fasten“ drückt das Warten der Braut – der Gemeinde – auf das Kommen unseres Herrn Jesus Christus aus, und ist ein Zeichen wahrer Jüngerschaft in der Bereitschaft auf sein Kommen hin zu überwinden, bereit zu sein.

Beten, Fasten und Wachen ist genau dieser Gottesdienst zu ihm hin mit der Bitte: „Bereite mich und Deine Gemeinde!“

Was steht dem entgegen? Dort, wo wir aus diesem „Fasten und Beten zu ihm hin“ herausfallen, wirkt deine sündige Natur, die Begierde des Fleisches.

Frage dich also:

Wo steuern dich die Dämonen, die durch die Begierde wirken?

Wo bist du den Versuchungen Satans anheimgefallen, folgst ihm, bist mit ihm identifiziert?

Wo lebst du aus dem Fleisch heraus?

Aus deinen Gelüsten, Gewohnheiten und einer Haltung, die das Heil in der Welt sucht?

Komm Herr Jesus – Maranatha!

Dein Oliver
für unsere Gemeinde Maranatha

Newsletter 4 mit Markus Speckmann –
„Du sollst nicht mit anderen Göttern fasten“

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn,

wahrscheinlich hat so gut wie jeder bereits von den 10 Geboten gehört, die Mose einst von Gott auf dem Berg Sinai empfangen hat. Doch nur die wenigsten Menschen haben sich tiefer mit diesen Geboten auseinandergesetzt und was diese ganz praktisch für unser Leben bedeuten.

In diesem Newsletter wollen wir uns das erste Gebot genauer angucken und wie wir dieses Gebot durch das Fasten tiefer verstehen und zu leben lernen.

Wie lautet das erste Gebot?

2 Ich bin der HERR, dein Gott […] 3 Du sollst keine andern Götter haben neben mir. 4 Du sollst dir kein Götterbild machen […] 5 Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott.
Mose 20,2-5

Wir sollen also keine anderen Götter haben, denen wir dienen und wir sollen uns auch keine Götterbilder machen. Nun wird höchstwahrscheinlich niemand, der ernsthaft den christlichen Weg eingeschlagen ist, z.B. Zeus befragen oder anbeten.

Auch wenn es erst einmal so scheint, dass dieses Gebot relativ einfach einzuhalten ist, möchte ich im folgenden zeigen, dass kein Mensch dazu in der Lage ist es einzuhalten. Um das zu verstehen, müssen wir uns zunächst mit der Sünde befassen.

Was ist Sünde?

Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.
Johannes 14,6

9 Als ich auf den Berg gestiegen war, um die steinernen Tafeln zu empfangen, die Tafeln des Bundes, den der HERR mit euch geschlossen hatte, da blieb ich vierzig Tage und vierzig Nächte auf dem Berg – Brot aß ich nicht, und Wasser trank ich nicht
5. Mose 9,9

17 Denn das Fleisch begehrt gegenden Geistauf, der Geistaber gegen das Fleisch; denn diese sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht das tut, was ihr wollt.
Galater 5,17
______________________

Wenn wir den Begriff Sünden hören, denken wir zumeist an Tatsünden und uns fallen Geschichten aus unserem Leben ein, wo wir jemand anderen gegenüber ungerecht gehandelt haben.

Eine Sünde ist jedoch viel tiefer angelegt. Sünde bedeutet, dass wir Pseudo-Wahrheiten haben und nicht an den Herrn Jesus Christus alleine glauben, der die Wahrheit ist. Diese Pseudo-Wahrheiten beruhen auf Erfahrungen, die wir gemacht haben, Werten, usw.

Mose z.B. hat 40 Tage lang auf dem Berg Sinai nichts gegessen und getrunken. Wenn Du jetzt bei der Vorstellung, 40 Tage lang nichts zu Essen und zu Trinken Stress bekommst, dann zeigt das, dass Du hier noch Pseudo-Wahrheiten hast und nicht an den Herrn alleine glaubst. Natürlich raten wir davon ab 40 Tage lang derart zu fasten, doch soll es Dir und mir zeigen, dass hier an dieser Stelle nicht der Herr alleine unsere Wahrheit ist.

Die Sünde, also unsere Pseudo-Wahrheiten, sitzt im Fleisch. Das Fleisch muss daher auch aufbegehren gegen den Geist Gottes, der uns als Christen jedoch leiten soll.

Durch das Fasten haben wir nun die Möglichkeit an ganz tiefe Sünden, die sich z.B. in Form von Gelüsten nach Essen zeigen,  heranzukommen und sie zu entmachten mit Hilfe des Gebets.

Warum Fasten und Beten zusammengehören?

6 Seid um nichts besorgt, sondern in allem sollen durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden
Philipper 4,6

20 und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben ⟨,und zwar im Glauben⟩ an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.
Galater 2,20

Wenn sich uns während des Fastens eine Sünde, bzw. eine Pseudo-Wahrheit, die immer von einem unreinen Geist herrührt, zeigt, so ist es an uns den Herrn mit Gebet und Flehen darum zu bitten, diesen unreinen Geist hinter der Sünde von uns zu nehmen.

Wichtig ist es, in einem zweiten Schritt darum zu bitten, dass der Geist des Herrn uns ganz erfüllt, damit nicht andere unreine Geister den gerade durch das Gebet frei gewordenen Platz einnehmen.

Je mehr uns der Geist Gottes erfüllt, desto mehr nimmt der Herr Jesus Christus selbst Platz in uns und wir leben immer weniger aus unserem sündhaften Fleisch heraus und immer mehr aus der Teilhabe an dem Herrn Jesus Christus selbst, auch wenn wir das Fleisch uns seine Begierden noch spüren.

 

_____________________

 

Eine neue Sicht auf Gebote

Jetzt können wir verstehen, dass der Herr uns das Fasten als Mittel mitgegeben hat, um uns von der Sünde und den dahinterstehenden unreinen Geistern mit Hilfe des Gebets loszusagen und immer mehr vom Geist Gottes erfüllt zu werden.

Gebote werden, erfüllt vom Geist Gottes, nicht mehr als Moral gesehen, die es durch Disziplin einzuhalten gilt, sondern als Ausdruck von Gottes Weisheit und Liebe erkannt, an der wir teilhaben und die wir über das Einhalten seiner Gebote ausdrücken.
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Amen.
Römer 11,36


Verbunden in Christus Jesus, unserem Herrn,
Markus (Speckmann) für die Gemeinde Maranatha

Newsletter 5 mit Oliver –
„Wie der Heilige Geist beim Fasten wirkt“

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn,
liebe Interessierte der Gemeinde Maranatha,

schon im magischen Raum hat mich der Zustand der Gesamtkörperlichkeit, oder die Einheit aller Wesen fasziniert. Nun darf ich erfahren, wie Jesus Christus seinen Leib baut – ganz konkret als unsere Gemeinde. Das, was davor eine Sehnsucht war, erfahre ich jetzt als Realität, also Teil Seines Leibes zu sein – der Gemeinde, in der der Heilige Geist wohnt.

In diesem Newsletter möchten wir den Heiligen Geist in Bezug auf das Fasten tiefer kennenlernen.

Jesus aber, voll Heiligen Geistes, kehrte vom Jordan zurück und wurde durch den Geist in der Wüste vierzig Tage umhergeführt und von dem Teufel versucht. Und er aß in jenen Tagen nichts; und als sie zu Ende waren, hungerte ihn.
Lukas 4,1-2


Als Jesus in die Wüste ging war er bereits mit Heiligen Geist erfüllt. Als er aber nach dem Fasten wieder aus der Wüste zurückkam, kehrte er in der Kraft des Geistes zurück.

In Lukas 4,14 lesen wir „Und Jesus kam in der Kraft des Geistes wieder nach Galiläa…“

Es scheint, dass die latente Kraft des Heiligen Geistes, die Jesus zum Zeitpunkt seiner Taufe empfing, erst durch Vollendung seines Fastens voll in Erscheinung trat. Das Fasten war die Schlussphase in der notwendigen Vorbereitung, bevor er Seinen öffentlichen Auftrag begann.

Worauf wirst du in deinem Fasten vorbereitet?

Wie wir wissen ging es Jesus auch beim Fasten im Wesentlichen darum, den Versuchungen Satans zu widerstehen. Wir, die in der Welt sind, müssen eben gerade hier an diesem Punkt vor allem unterscheiden lernen, welchem Geist wir folgen.

Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, damit wir die ⟨Dinge⟩ kennen, die uns von Gott geschenkt sind.

1. Korinther 2,12
Das Fasten macht hier eben jene Unreinen Geister sichtbar, die nach uns greifen, uns noch in Besitz nehmen – in der Endzeit allen voran auch der Geist des Antichristen.
Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn viele falsche Propheten sind hinausgegangen in die Welt. Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Ein jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist von Gott; und ein jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, der ist nicht von Gott. Und das ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er kommen werde, und er ist jetzt schon in der Welt.
1. Johannes 4,1-3

__________________________

Wo möchtest du in deinem Fasten genau prüfen, ob sie von Gott sind oder vom Verderber?

Und so sendet uns Jesus den Heiligen Geist als persönlicher Vertreter Gottes auf Erden.
Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, dass er bei euch ist in Ewigkeit, den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn erkennt.
Johannes 14,16

Dieser wohnt in allen wahren Gläubigen, das heißt in „der Gemeinde“
Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
1. Korinther 3,16

Die Aufgabe des Heiligen Geistes ist hier, insbesondere die Gläubigen zu einem vollkommenen Leib ohne Flecken und Runzeln für Jesus Christus, den Bräutigam zu bereiten.
Im Fasten werden wir also bereitet um zu überwinden und auch um durch die Kraft des Heiligen Geistes, dem Geist des Antichristen zu widerstehen.

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten!
Römer 12,21
Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten.
Matthäus 5,13


Erst durch Überwinden und für ihn bereitet werden, können wir als Salz der Erde für ihn Frucht bringen, ansonsten sind wir für nichts mehr nützlich.

Worauf hin wirst du bereitet?

Wo möchte Jesus dich einsetzen für ihn Frucht zu bringen?

Welche Aufgabe in der Gemeinde hilft dir hier zu überwinden?

Wie sieht also dein Fasten aus?

Diese Fragen können dich an den Punkt bringen, dass dein Bereitet-Werden bereits heute beginnt, dort wo du dich vom Geist Gottes erfassen lässt. Wenn du dich angesprochen fühlst, bist du herzlich eingeladen mit uns zu fasten.

Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott denen bereitet hat, die ihn lieben.« Uns aber hat Gott es offenbart durch den Geist.
1. Korinther 2,9


Dein Oliver für die Gemeinde Maranatha

Alle Newsletter-Lehrgänge zum Nachlesen

Aktuelles in der Gemeinde

Wir laden Dich herzlich zu unserem Brüdertreffen

„Jesus macht Schule – Das Schulcurriculum als Instrument Gottes zur Heilung des Körpers“

von 24. bis 26. März 2023 in unser Gemeindehaus in Roßdorf bei Genthin ein.

Über uns

Wir sind eine junge Gemeinde in Roßdorf bei Genthin in Sachsen-Anhalt.

Im Herbst 2020 kamen wir, als Gemeinschaft von spirituellen Wahrheitssuchern, erstmals zum lebendigen Glauben an Jesus Christus, als den einzigen Weg zum Vater. Viele von uns kehrten damals um und veränderten radikal ihr Leben.

Unsere Gemeinde umfasst derzeit 111 Mitglieder von 19 bis 87 Jahren aus unterschiedlichen Ländern. Über die Hälfte unserer Mitglieder wohnt mittlerweile in bzw. um Genthin und Roßdorf, wo sich auch unser Gemeindehaus befindet. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vortrag von Markus Speckmann über die Geschichte, Struktur und Ausrichtung unserer Gemeinde vom 18. Dezember 2022

Unser Gemeindehaus befindet sich in Roßdorf bei Genthin. Hier finden unsere Gottesdienste, Veranstaltungen, Feste und Seminare statt.

Komm, Herr Jesus!“ Off 22,20

Menü